Veröffentlichungen Daniela Bick, LL.M. (Taxation)

Bücher

  1. Autorin der Kapitel Versicherung, Anteilsveräußerung an Dritte und Umsatzsteuer, in: Die Anwaltssozietät, hrsg. von Dombek/Ottersbach/Schulze zur Wiesche, Baden-Baden 2012
  2. Autorin des Kapitels Umsatzsteuerrecht im integrativen Prozess - Vom Wandel in Anforderungen und Behandlung innergemeinschaftliche Lieferungen in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, unter besonderer Berücksichtigung des unionsrechtlichen Kontextes, in: Bick/Brandt/Eiselt (Hrsg.): Integration im Prozess der Internationalisierung - Fachübergreifender Mittelbauband der Universität Oldenburg, Oldenburg 2012
  3. Herausgeberin und Mitautorin in: Praktiker-Kommentar Umsatzsteuer, Weil im Schönbruch  2017

 

Aufsätze 

  1. Steuerstrafrecht - Rechtsprechung der Strafgerichte 2009/2010, Deutsche Steuer-Zeitung 2011, 65 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  2. Diskriminierende Erbschaftsteuer in Deutschland: Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission wegen europarechtswidriger Freibetragsdifferenzierung, Erbschaftsteuerberater 2011, 133 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  3. Das perfekte Urteil in Steuerstrafsachen, AO-Steuerberater 2011, 271 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  4. Erweiterter Versicherungsschutz für Sozietäten durch neues Deckungskonzept der Berufshaftpflichtversicherung, Neue Juristische Wochenschrift 2011, 3191 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  5. Steuerstrafrecht - Rechtsprechung der Strafgerichte 2011, Deutsche Steuer-Zeitung 2012, 45 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  6. Wann beginnt die Verjährung bei der Hinterziehung von Erbschaft- und Schenkungsteuer?, Erbschaftsteuerberater 2012, 108 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  7. Doppelte Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerpflicht in Europa, Erbschaftsteuerberater 2012, 142 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  8. Innergemeinschaftliche Lieferungen - Zur „um...zu”-Formel des EuGH in der Rechtsprechung von BFH und BGH; Umsatzsteuerberater 2012, 139 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  9. Doppelte Erbschaft- bzw. Schenkungsteuerpflicht in Europa (Teil II), Erbschaftsteuerberater 2012, 183 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  10. Achtung Falle - "Oder-Konten" in der Schenkungsteuer, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2012, 1112 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  11. Steuerstrafrecht - Rechtsprechung der Strafgerichte 2011/2012, Deutsche Steuer-Zeitung 2012, 775 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  12. Organisierte Umsatzsteuerhinterziehung im Emissionszertifikatehandel, Umsatzsteuerberater 2013,115 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  13. Strafzumessung bei Steuerhinterziehung - Zur Rechtsprechung des 1. Strafsenats des BGH, AO-Steuerberater 2013, 154 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  14. Steuerstrafrecht - Rechtsprechung der Strafgerichte 2012/2013, Deutsche Steuer-Zeitung 2014, 370 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  15. Steuerhinterziehung und § 14 ErbStG, Erbschaftsteuerberater 2015, 299 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  16. Steuerstrafrecht - Rechtsprechung der Strafgerichte 2013/2014, Deutsche Steuer-Zeitung 2015, 963 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  17. Vertragsverletzungsverfahren wegen Unionsrechtswidrigkeit von § 17 ErbStG, NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 2016, 404 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  18. Steuerstrafrecht - Rechtsprechung der Strafgerichte 2014/2015, Deutsche Steuer-Zeitung 2017, 26 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  19. Nachweis des für die Steuerbefreiung schädlichen Hinterziehungsvorsatzes beim Umsatzsteuerkarussell, AO-Steuerberater 2017, 124 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)

 

Kurzbeiträge

  1. Grundsätzlich keine notwendige Beiladung zum Klageverfahren eines Miterben, Erbschaftsteuerberater 2010, 132 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  2. Kein Auskunftsanspruch der Erben nach verwaltungsinterner Schließung der Akte als "erbschaftsteuerfrei", Erbschaftsteuerberater 2010, 165 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  3. Keine Anwendung von § 15 Abs. 1a ErbStG bei ehemaligem Adoptionsverhältnis,  Erbschaftsteuerberater 2010,  200 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  4. Inländische Erbschaftsteuerpflicht bei Anwachsung nach französichem Recht, Erbschaftsteuerberater 2010, 263 (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  5. Nachweis eines niedrigeren gemeinen Grundstückswerts, Erbschaftsteuerberater 2010, 299 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  6. Nutzungsrecht: Kein immaterielles Wirtschaftsgut neben Grundbesitzwerten, Erbschaftsteuerberater 2010, 302 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  7. Einzahlungen auf sog. Oder-Konto als freigebige Zuwendung an den Ehegatten, Erbschaftsteuerberater 2010, 330 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  8. GrESt: Sanierungspflicht keine Gegenleistung für Erbbaurechtsbestellung, Erbschaftsteuerberater 2010, 358 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  9. Steuerfreiheit von Zuwendungen unter Lebenden bzgl. Familienheim, Erbschaftsteuerberater 2011, 37 (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  10. Schenkweise begründete Darlehensforderungen zwischen Angehörigen und im Gesellschaftsverhältnis, Erbschaftsteuerberater 2011, 74 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  11. Europarecht: Ermäßigter Erbschaftsteuersatz, Erbschaftsteuerberater 2011, 92 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  12. Voraussetzungen einer finanziellen Eingliederung bei einer umsatzsteuerlichen Organgesellschaft, Umsatzsteuerberater 2011, 136 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  13. Beschränkte Anwendung der Mindestbemessungsgrundlage, Umsatzsteuerberater 2011, 139 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  14. Jahreserbschaftsteuer: Kein Abzug als dauernde Last, Erbschaftsteuerberater 2011, 157 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  15. Abfindung aufgrund Erbschaftsvertrages, Erbschaftsteuerberater 2011, 161 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  16. FA darf angekaufte "Steuer-CD" verwerten, Erbschaftsteuerberater 2011, 184 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  17. Steuerpflicht für Umsätze von Privatkliniken europarechtswidrig?, Umsatzsteuerberater 2011, 208 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  18. Keine Versagung der Steuerfreiheit bei i.g. Lieferungen aufgrund Einbindung in ein Karussell, Umsatzsteuerberater 2011, 247 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  19. Abfindung an weichenden Erbprätendenten nach Erbvergleich steuerfrei, Erbschaftsteuerberater 2011, 214 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  20. Verneinung eines besonders schweren Falls bei Überschreitung der 100.000 €-Grenze, AO-Steuerberater 2011, 237 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  21. Feriendomizil: Keine Steuerbefreiung für Ehegattenschenkung eines Familienwohnheims, Erbschaftsteuerberater 2011, 246 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  22. Teilentgeltlichkeit beim Erwerb durch Vermächtnis, Erbschaftsteuerberater 2011, 272 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  23. Abgrenzung Lieferung und Restaurationsleistung, Umsatzsteuerberater 2011, 307 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  24. Unentgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils bei gleichzeitiger abweichender Überführung des SBV, Erbschaftsteuerberater 2011, 306 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  25. Innergemeinschaftliche Lieferung: Steuerpflicht bei Täuschung über Abnehmer, Umsatzsteuerberater 2011, 341 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  26. Innergemeinschaftliche Lieferung: Beteiligung an Steuerhinterziehung, Umsatzsteuerberater 2011, 372 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  27. Wegzugsbesteuerung bei Sitzverlegung in einen anderen Mitgliedsstaat, Steuerberaterwoche 2012, 179 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  28. Einsetzung des Heimträgers zum Nacherben durch Angehörige eines Heimbewohners, Erbschaftsteuerberater 2012, 68. f (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  29. Schenkung zum Nachteil des Vertragserben: Lebzeitiges Eigeninteresse des Erblassers, Erbschaftsteuerberater 2012, 69 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  30. Verfassungsmäßigkeit der Zuteilung der Identifikationsnummer, AO-Steuerberater 2012, 71 (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  31. Keine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung bei bewusster Verschleierung der Identität des tatsächlichen Abnehmers, Umsatzsteuerberater 2012, 70 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  32. Lieferung auch bei Betrugsabsicht des Lieferers, Umsatzsteuerberater 2012, 99 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  33. EuGH: Grundsatz der steuerlichen Neutralität und sich widersprechende Entscheidungen verschiedener nationaler Behörden bzw. Gerichte, Steuerberaterwoche 2012, 405 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  34. Haftung der Bank bei Verstoß gegen die Kontensperre des § 154 Abs. 3 AO, AO-Steuerberater 2012, 137 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  35. Vorsteuerabzugsrecht einer Gesellschaft für ein nicht sofort für unternehmerische Zwecke genutztes Investitionsgut, Steuerberaterwoche 2012, 456 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  36. Vorsteuerabzug der Einfuhrumsatzsteuer setzt nicht deren vorherige Entrichtung voraus, Steuerberaterwoche 2012, 503 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  37. Einzahlungen auf gemeinsames sogenanntes Oder-Konto als freigebige Zuwendung an den anderen Ehegatten, Erbschaftsteuerberater 2012, 168 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  38. Kein Urlaubsabgeltungsanspruch beim Tod des Arbeitnehmers, Erbschaftsteuerberater 2012, 173 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  39. Innergemeinschaftliche Lieferung: Steuerpflicht bei Täuschung über Abnehmer, Umsatzsteuerberater 2012, 156 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  40. CMR-Frachtbriefe: Anerkannter Versendungsbeleg nur mit den in § 10 Abs. 1 Nr. 2 UStDV bezeichneten Angaben. Umsatzsteuerberater 2012, 159 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  41. Zurechnung eines ausländischen Bankkontos, AO-Steuerberater 2012, 171 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  42. Grunderwerbsteuer: Steuerbefreiung des Grundstückserwerbs durch eine Gesamthand im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung nach der Scheidung, Erbschaftsteuerberater 2012, 204 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  43. Schenkungsteuerfestsetzung gegenüber Schenker nach Steuerentrichtung durch den Bedachten unzulässig, AO-Steuerberater 2012, 201 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  44. Erbschaftsteuer auf Beteiligung mit sicherem Einfluss auf drittländische Kapitalgesellschaft berührt Kapitalverkehrsfreiheit nicht, Steuerberaterwoche 2012, 744 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  45. Wiederkehrende Bezüge bei Vermögensübergabe, Erbschaftsteuerberater 2012, 240 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  46. Auslandswohnsitz eines Rentenempfängers: Rentenbesteuerung im Inland, Erbschaftsteuerberater 2012, 242 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  47. Zur Einbeziehung der Tabaksteuer in die Bemessungsgrundlage der Einfuhrumsatzsteuer, Umsatzsteuerberater 2012, 219 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  48. Vorsteuerabzug bei Unregelmäßigkeiten des Rechnungsausstellers, Steuerberaterwoche 2012, 783 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  49. Keine Bewährungsstrafe bei Schmuggel in Milionenhöhe, Steuerberaterwoche 2012, 794 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  50. Drittländische Kapitalgesellschaftsanteile: Erbschaftsteuer auf Beteiligung mit sicherem Einfluss, Erbschaftsteuerberater 2012, 266 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  51. Steuerfreibeträge: Unterscheidung nach Gebietsansässigkeit rechtmäßig?, Erbschaftsteuerberater 2012, 271 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  52. Gleichbehandlung von grenzüberschreitender mit inländischer Umwandlung einer Gesellschaft, Steuerberaterwoche 2012, 834 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  53. Gewerbsmäßiger Schmuggel durch inhaltlich unrichtige Zollanmeldungen bezüglich Einfuhrumsatzsteuer, Umsatzsteuerberater 2012, 248 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  54. Innergemeinschaftliche Lieferung: Folgen mangelnder Erfüllung der Nachweispflichten, Steuerberaterwoche 2012, 887 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  55. Erbschaftsteuer bei Erwerb aufgrund ausländischen Rechts, Erbschaftsteuerberater 2012, 296 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  56. Umsatzsteuer für von Holdinggesellschaft erworbene Dienstleistungen, Steuerberaterwoche 2012, 935 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  57. Vorschriften des Saarvertrags zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung seit 06.07.1959 nicht mehr anwendbar, AO-Steuerberater 2012, 299 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  58. Unentgeltlicher Verzicht auf ein nicht durch Vermietung nutzbares Wohnrecht bei Betreuung, Erbschaftsteuerberater 2012, 327 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  59. Beurkundungsverbot: Bestimmungsrecht des Notars über Person des Testamentsvollstreckers, Erbschaftsteuerberater 2012, 328 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  60. Beschränkung der Niederlassungsfreiheit gebietsfremder Unternehmen - Übertragung von Verlusten, Steuerberaterwoche 2012, 1032 f. (zusammen mit D. M. Esskandari)
  61. Rechtsprechungsänderung zur Pflichtteilsberechtigung im Zeitpunkt der Schenkung, Erbschaftsteuerberater 2012, 358 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  62. Sittenwidrigkeit eines unbeschränkten Verfügungsverbots im Übergabevertrag, Erbschaftsteuerberater 2012, 359 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  63. Begrenzter Schuldzinsenabzug - kurzfristige Einlage kann Gestaltungsmissbrauch darstellen, AO-Steuerberater 2012, 359 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  64. Sofortige Besteuerung der latenten Wertzuwächse beim Vermögen bei Sitzverlegung verstößt gegen Niederlassungsfreiheit, Steuerberaterwoche 2012, 1173 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  65. Ersatzerbenberufung bei Testament zugunsten der Lebensgefährtin des Erblassers, Erbschaftsteuerberater 2013, 11 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  66. Auslegung einer auf "Kinder" beschränkten qualifizierten Nachfolgeklausel, Erbschaftsteuerberater 2013, 12 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  67. Zahlung von Dividenden und Zinsen an gebietsfremde Einrichtungen (hier: Pensionsfonds), Steuerberaterwoche 2013, 72 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  68. Akteneinsichtsrecht: Auch Steuerakten können Informationszugangsgesetz unterliegen, Steuerberaterwoche 2013, 88 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  69. Britische Regelungen für Dividenden aus ausländischen Quellen beschränken Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit, Steuerberaterwoche 2013, 115 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  70. Kein uneingeschränkter AGB-Anspruch einer Bank auf Vorlage eines Erbscheins oder ähnlicher Urkunden, Erbschaftsteuerberater 2013, 43 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  71. Genehmigungsbedürftigkeit der Umschreibung von Wohnungseigentum auf Minderjährige bei Vermächtnis, Erbschaftsteuerberater 2013, 44 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  72. Abzug von Leistungen im Rahmen eines schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs, Erbschaftsteuerberater 2013, 74 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  73. Kein grober Undank bei ehewidrigem Verhältnis des Beschenkten, Erbschaftsteuerberater 2013, 79 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  74. GbR: Unzulässigkeit einer auf 31 Jahre befristeten Vertragsbindung, Erbschaftsteuerberater 2013, 80 f. (zusammen mit D. M. Esskandari)
  75. Zu Unrecht ausgewiesene Umsatzsteuer nicht als Vorsteuer abzugsfähig, Steuerberaterwoche 2013, 263 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  76. Erb-/Pflichtteilsverzicht: Einkommensteuerbarkeit von Zahlungen vor Eintritt des Erbfalls, Erbschaftsteuerberater 2013, 108 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  77. Verfügung über das Vermögen eines Ehegatten im Ganzen, Erbschaftsteuerberater 2013, 115 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  78. Strafrechtliche Sanktion einer Person trotz vorheriger Verwaltungssanktion wegen derselben Tat möglich, Steuerberaterwoche 2013, 329 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  79. Abgrenzung von Lieferungen und sonstigen Leistungen bei der Abgabe von Speisen und Getränken, Steuerberaterwoche 2013, 361 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  80. Ausgleich von Vorsteuerabzugsbeträgen im Innenverhältnis einer umsatzsteuerlichen Organschaft, Steuerberaterwoche 2013, 428 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  81. Abzug von Nachlassverbindlichkeiten: Wirtschaftliche Belastung des Erblassers im Todeszeitpunkt, Erbschaftsteuerberater 2013, 139 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  82. Kenntnis des Pflichtteilsberechtigten vom Umfang des Nachlasses, Erbschaftsteuer-Berater 2013, 144 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  83. Haftung des Erben für Forderungen aus dem Mietverhältnis, Erbschaftsteuerberater 2013, 145 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  84. Beendigung der Testamentsvollstreckung, Erbschaftsteuerberater 2013, 146 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  85. Abzug von Leistungen im Rahmen eines schuldrechtlichen Versorgungsausgleichs, Ertragsteuerberater 2013, 131 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  86. Kein Vorsteuerabzug für Strafverteidigerkosten, Steuerberaterwoche 2013, 454 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  87. Auswirkungen der Betriebsaufspaltung auf das Sozialversicherungsrecht, NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 2013, 1584 (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  88. Höchstbetragsanrechnung gemäß § 34c Abs. 1 Satz 2 EStG 2002 unionsrechtswidrig, Steuerberaterwoche 2013, 502 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  89. Urkundstätigkeiten von Notaren im Ausland, Erbschaftsteuerberater 2013, 177 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  90. Ehegattensplitting für in der Schweiz lebende Ehegatten, Steuerberaterwoche 2013, 548 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  91. Steuerhinterziehung durch Unterlassen in Strohmannfällen, Steuerberaterwoche 2013, 608 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  92. Zinsloses Darlehen: Freigebige Zuwendung trotz Verzinsungsverbots nach iranischem Recht, Erbschaftsteuerberater 2013, 207 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  93. Besteuerung von Darlehenszinsen nach § 32d Abs. 2 Nr. 1 lit. b EStG - Verfassungsmäßigkeit der Vorschrift, Erbschaftsteuerberater 2013, 208 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  94. Interessenkollision: Vertretung von Pflichtteilsberechtigten und Nachlassschuldnerin, Erbschaftsteuerberater 2013, 210 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  95. Kein formwirksames eigenhändiges Testament bei Kombination aus Text und Pfeildiagramm, Erbschaftsteuerberater 2013, 213 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  96. Abhängigkeit einer Steuerbefreiung vom Sitz des Arbeitgebers im Auslandstätigkeitserlass EU-rechtswidrig, Steuerberaterwoche 2013, 694 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  97. Wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen Vermächtnis und Untervermächtnis mit Versorgungscharakter, Erbschaftsteuerberater 2013, 244 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  98. Nachträgliche Unmöglichkeit der Erfüllung eines Erbvertrages, Erbschaftsteuerberater 2013, 247 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  99. Betreuervergütung im Rahmen der Umsetzung eines Behindertentestaments unter Testamentsvollstreckung, Erbschaftsteuerberater 2013, 248 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  100. Doppelbesteuerung: Ausländische Erbschaftsteuer auf Kapitalvermögen eines inländischen Erblassers, Erbschaftsteuerberater 2013, 271 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  101. Konzernhaftung: Unternehmen als wirtschaftliche Einheit, Steuerberaterwoche 2013, 909 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  102. Geltendmachung einer Pflichtteilsstrafklausel nach Überleitung durch den Sozialhilfeträger, Erbschaftsteuerberater 2013, 309 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  103. Einbeziehung von abgefundenen Erbprätendenten in Gewinnfeststellung, Erbschaftsteuerberater 2013, 338 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  104. Zum Wegfall der Beschränkungen einer Vorerbschaft, Erbschaftsteuerberater 2013, 341 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  105. Umsatzsteuerliche Folgen bei Verstoß gegen Verbotsgesetze, Umsatzsteuerberater 2013, 316 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  106. Folgen bei Verstoß gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG, Umsatzsteuerberater 2013, 317 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  107. Zuwendungen aus Anlass einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn, Ertragsteuerberater 2013, 406 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  108. Einbeziehung von abgefundenen Erbprätendenten in die Gewinnfeststellung,  Ertragsteuerberater 2013, 410 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  109. Auslegung einer Pflichtteilsstrafklausel bei Kindern aus vorangegangenen Ehen, Erbschaftsteuerberater 2013, 374 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  110. Widerruf wechselseitiger Verfügungen gegenüber Testierunfähigem, Erbschaftsteuerberater 2014, 10. f (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  111. Unwirksamkeit einer Erbeinsetzung zugunsten der Personen, die sich um den Erblasser "kümmert", Erbschaftsteuerberater 2014, 11 (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  112. Europarechtswidrige Benachteiligung eines im Drittlandsgebiet ansässigen beschränkt steuerpflichtigen Erben, Erbschaftsteuerberater 2014, 32 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  113. Geeignetheit des Vorsorgebevollmächtigten/Bindung an Vorschlag eines Betreuten, Erbschaftsteuerberater 2014, 39 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  114. Überlassungsvertrag gegen Versorgungsversprechen - Verjährung des Erlösanspruchs, Erbschaftsteuerberater 2014, 66 f. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  115. Lohnsteuerpauschalierung für Zuwendungen im Sinne des § 37b EStG, Ertragsteuerberater 2014, 47 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  116. Versagung des Vorsteuerabzugs wegen betrügerischen Handelns, Umsatzsteuerberater 2014, 72 ff. (zusammen mit Dr. M. Esskandari)
  117. Beeinträchtigende Schenkung: Herausgabeverlangen des Vertragserben ggü. Dritten, Erbschaftsteuerberater 2014, 96 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  118. Rückforderungsanspruch wegen Verarmung bei Verzicht auf ein dingliches Wohnrecht, Erbschaftsteuerberater 2014, 97 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  119. Eintritt der Festsetzungsverjährung bei Ermittlungen der Steuerfahndung, AO-Steuerberater 2014, 106 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  120. Änderungsbefugnis bei wechselbezüglicher Verfügung, Erbschaftsteuerberater 2014, 123 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  121. Abzug einer Auslandsspende innerhalb der Europäischen Union, Erbschaftsteuerberater 2014, 117 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  122. Ehevertrag: Vereinbarungen zu Versorgungsausgleich und Trennungsunterhalt, Erbschaftsteuerberater 2014, 155 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  123. Verfügung des überlebenden Ehegatten entgegen des gemeinschaftlichen Testaments, Erbschaftsteuerberater 2014, 186 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  124. Schlusserbe wird regelmäßig kein Ersatzerbe, Erbschaftsteuerberater 2014, 187 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  125. Verzicht auf Pflichtteils- oder Zugewinnausgleichsanspruch gegen Versorgungsleistungen, Erbschaftsteuerberater 2014, 214 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  126. Kein Untergang des Urlaubsabgeltungsanspruchs mit Tod des Arbeitnehmers, Erbschaftsteuerberater 2014, 219 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  127. BFH befragt EuGH zur Befugnis einer ausländischen Steuerberatungsgesellschaft zur geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen, Steuerberaterwoche 2014, 619 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  128. Voraussetzung der Heilung eines Zustellungsmangels durch tatsächlichen Zugang, AO-Steuerberater 2014, 229 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  129. Keine notwendige Beiladung bei Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen, AO-Steuerberater 2014, 236 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  130. Auslegung eines vertraglichen Verzichts auf testamentarische Zuwendung, Erbschaftsteuerberater 2014, 249 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  131. Anforderungen an die Ermittlungen für ein notarielles Nachlassverzeichnis, Erbschaftsteuerberater 2014, 250 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  132. Persönlicher Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht, Erbschaftsteuerberater 2014, 251 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  133. Deutsche Erbschaft-/Schenkungsteuerregeln verstoßen gegen EU-Recht, Erbschaftsteuerberater 2014, 269 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  134. Alleinerbeneinsetzung unter der Auflage der Errichtung einer unselbständigen Stiftung, Erbschaftsteuerberater 2014, 277 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  135. Zum vorzeitigen unentgeltlichen Verzicht auf ein vorbehaltenes Nießbrauchsrecht, Steuerberaterwoche 2014, 773 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  136. Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestands i.S.d. § 1 Abs. 2a GrEStG durch anderweitige Zurechnung des Gesellschafterbestands, Steuerberaterwoche 2014, 784 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  137. Schenkungsteuerrechtliche Behandlung eines vorzeitigen unentgeltlichen Verzichts auf ein vorbehaltenes Nießbrauchtsrecht, Steuerberaterwoche 2014, 823 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  138. Vorzeitiger unentgeltlicher Verzicht auf ein vorbehaltenes Nießbrauchsrecht, Erbschaftsteuerberater 2014, 297 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  139. Erbengemeinschaft als Auftraggebermehrheit i.S.v. Nr. 1008 RVG-VV, Erbschaftsteuerberater 2014, 302 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  140. Nichtige Ernennung eines das Testament beurkundenden Notars zum Testamentsvollstrecker, Erbschaftsteuerberater 2014, 303 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  141. Einbeziehung eines Folgelastenbeitrags in die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer? Steuerberaterwoche 2014, 863 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  142. Kein Anspruch des Leistungsempfängers gegen FA auf Erstattung zu Unrecht in Rechnung gestellter Umsatzsteuer, Umsatzsteuerberater 2014, 315 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  143. Freigebige Zuwendung an Neugesellschafter bei Kapitalerhöhung einer GmbH; Erbschaftsteuerberater 2014, 327 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  144. Pauschalbesteuerung gem. des InvStG verstößt gegen Unionsrecht, Erbschaftsteuerberater 2014, 329 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  145. Ausübung von Gesellschafterrechten durch Testamentsvollstrecker, Erbschaftsteuerberater 2014 335 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  146. Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments, Erbschaftsteuerberater 2014, 336 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  147. Vollzug einer Schenkung bei unentgeltlicher Zuwendung einer atypisch stillen Beteiligung, Ertragsteuerberater 2014, 426 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  148. Anrufungsauskunft: Anspruch nach § 15 Abs. 4 5. VermBG, Ertragsteuerberater 2014, 433 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  149. Vollzug einer Schenkung bei unentgeltlicher Zuwendung einer atypisch stillen Beteiligung, AO-Steuerberater 2014, 366 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  150. Anrufungsauskunft: Anspruch nach § 15 Abs. 4 5. VermBG, AO-Steuerberater 2014, 361 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  151. Strafbefreiende Erklärung bei fehlender Steuerhinterziehung oder Steuerordnungswidrigkeit unwirksam, Erbschaftsteuerberater 2015, 5 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  152. Sittenwidrigkeit von Abfindungsausschlüssen in GmbH-Satzungen, Erbschaftsteuerberater 2015, 7 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  153. Verfügungsbefugnis des Testamentsvollstreckers, Erbschaftsteuerberater 2015, 8 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  154. Pauschalbesteuerung gemäß Investmentsteuergesetz verstößt gegen Unionsrecht, Steuerberaterwoche 2014, 984 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  155. Erbschaftsteuerliche Anzeigepflicht eines inländischen Kreditinstituts mit Zweigniederlassung im EU-Ausland?, Steuerberaterwoche 2015, 19 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  156. Notwendigkeit der Bestellung eines Pflegers für jedes Kind bei Gründung einer Familiengesellschaft, Erbschaftsteuerberater 2015, 33 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  157. Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen durch den Testamentsvollstrecker, Erbschaftsteuerberater 2015, 37 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  158. Umdeutung eines gemeinschaftlichen Testaments in ein Einzeltestament, Erbschaftsteuerberater 2015, 38 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  159. Abweichende Steuerfestsetzung aus sachlichen Billigkeitsgründen wegen des Ausfalls von Rentenzahlungen, AO-Steuerberater 2015, 36 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  160. Steuerfreiheit der Durchführung von Raucherentwöhnungsseminaren, Umsatzsteuerberater 2015, 32 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  161. Versagung der Steuerbefreiung bzw. des Vorsteuerabzugs bei Betrug, Steuerberaterwoche 2015, 171 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  162. Anspruch auf Vertragsanpassung bei Schwiegerelternschenkung, Erbschaftsteuerberater 2015, 67 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  163. Rückgewähr des von Schwiegereltern geschenkten Grundeigentums nach Scheitern der Ehe und Verjährung, Erbschaftsteuerberater 2015, 68 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  164. Unentgeltlichkeit bei kostenlosen Gutscheinen, Umsatzsteuerberater 2015, 57 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  165. Kein ermäßigter Steuersatz auf Lieferung sog. Sondennahrung, Umsatzsteuerberater 2015, 64 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  166. Abzugsausschluss für Versorgungsleistungen bei beschränkter Steuerpflicht unionsrechtswidrig, Erbschaftsteuerberater 2015, 89 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  167. Konkludente Rechtswahl italienischer Staatsangehöriger in einem Erbvertrag, Erbschaftsteuerberater 2015, 97 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  168. BMF: § 6 InvStG - Erforderliche Angaben und Nachweise, Erbschaftsteuerberater 2015, 99 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  169. Überlassung der Prozessakten in die Kanzlei des Prozessbevollmächtigten nur in Ausnahmefällen, AO-Steuerberater 2015, 90 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  170. Umsatzsteuerfreiheit privater Krankenhausbetreiber, Umsatzsteuerberater 2015, 89 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  171. § 6 InvStG - Verfahren bis zu einer gesetzlichen Umsetzung des EuGH-Urteils in der Rechtssache van Caster und van Caster, Steuerberaterwoche 2015, 291 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  172. Bedingte Umwandlung einer Vorerbschaft in eine Vollerbschaft, Erbschaftsteuerberater 2015, 132 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  173. Ablehnung der Aufnahme einer mit einem Testamentsvollstreckervermerk versehenen Gesellschafterliste, Erbschaftsteuerberater 2015, 133 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  174. Keine Steuerbegünstigung nach § 13c ErbStG für ein nicht vermietetes und nicht zur Vermietung bestimmtes Grundstück, Steuerberaterwoche 2015, 343 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  175. Vorsteuerabzug bei Angabe eines "Scheinsitzes", Umsatzsteuerberater 2015, 118 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  176. "Umsatzsteuerkarussell" - Vorsteuerabzug und nachträgliche Bösgläubigkeit, AO-Steuerberater 2015, 119 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  177. Darlegung eines behaupteten Treuhandverhältnisses, AO-Steuerberater 2015, 124 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  178. Abzugsausschluss für Versorgungsleistungen bei beschränkter Steuerpflicht: unionswidrig, Ertragsteuerberater 2015, 163 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  179. Erbunwürdigkeit bei versuchtem Totschlag, Erbschaftsteuerberater 2015, 166 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  180. Wirksamkeit eines Ehegattentestaments bei Wiederverheiratung, Erbschaftsteuerberater 2015, 167 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  181. EuGH: Umsatzsteuerliche Behandlung von Mietnebenkosten, Steuerberaterwoche 2015, 456 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  182. Kürzung der abziehbaren Pflichtteilslast nach § 10 Abs. 6 ErbStG?, Steuerberaterwoche 2015, 465 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  183. Steuerfreie zahnärztliche Heilbehandlungsleistungen, Umsatzsteuerberater 2015, 145 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  184. ESt-Pauschalierung bei Sachzuwendungen nach § 37b EStG, Ertragsteuerberater 2015, 204 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  185. Steuerliche Behandlung von Arbeitgeberdarlehen, Ertragsteuerberater 2015, 206 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  186. Tätigkeitsort eines Auslandskorrespondenten in Österreich: kein Einbezug von Auslandsdienstreisen, Steuerberaterwoche 2015, 501 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  187. EuGH-Vorlage: Steuerermäßigung nach § 27 ErbStG bei mehrfachem Erwerb desselben Vermögens und einem mit ausländischer Erbschaftsteuer belasteten Vorerwerb, Steuerberaterwoche 2015, 502 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari) 
  188. GrESt: Bedarfsbewertung bei nicht feststellbarer Vergleichsmiete, Erbschaftsteuerberater 2015, 188 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  189. Keine Bindungswirkung eines gemeinschaftlichen Testamentes, Erbschaftsteuerberater 2015, 192 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  190. Gemeinschaftliche Beschlussanfechtung durch Miterben bei ungeteiltem GmbH-Geschäftsanteil, ErbStB 2015, 193 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  191. Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung und Prozesskostenhilfe, AO-Steuerberater 2015, 189 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  192. Vermittlung von ausländischen Pflegekräften, Umsatzsteuerberater 2015, 185 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  193. Umbauleistungen einer Apothekerin für eine Arztpraxis als unentgeltliche Wertabgabe, Umsatzsteuerberater 2015, 217 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  194. Sittenwidrigkeit eines Ehevertrages - subjektives Element, Erbschaftsteuerberater 2015, 226 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  195. Inlandsbezug bei § 6b-Rücklage verstößt gegen Unionsrecht, Steuerberaterwoche 2015, 572 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  196. Steuerhinterziehung bei falschen Angaben oder Verschweigen von Vorschenkungen, AO-Steuerberater 2015, 227 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  197. Bewertung eines mit einem Vorbehaltsnießbrauch belasteten Grundstücks beim Zugewinnausgleich, Erbschaftsteuerberater 2015, 253 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  198. Bindungswirkung bei Zuwendungsverzicht, Erbschaftsteuerberater 2015, 254 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  199. Atypischer Maklervertrag: Verhältnis zwischen Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuerberater 2015, 246 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  200. Aufgrund unrichtigen Steuerausweises entstandene Umsatzsteuer bis zur Berichtigung des Steuerbetrags, Umsatzsteuerberater 2015, 248 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  201. Vernichtung von Akten ist keine Entschuldigung für das FA, AO-Steuerberater 2015, 258 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  202. Keine Kürzung des Verschonungsabschlags wegen Verstoß gegen die Lohnsummensteuer, Erbschaftsteuerberater 2015, 291 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  203. Versäumung der Ausschlagungsfrist, Erbschaftsteuerberater 2015, 297 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  204. Weitere Lagerung von im Rahmen einer Fruchtbarkeitsbehandlung eingefrorenen Eizellen durch einen Arzt, Umsatzsteuerberater 2015, 278 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  205. "Tätigkeit als Versicherungsvertreter und Versicherungsmakler" i.S.d. § 4 Nr. 11 UStG - Aufbau eines Strukturvertriebs, Umsatzsteuerberater 2015, 279 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  206. Geldwäsche bei Honorarannahme durch Strafverteidiger, AO-Steuerberater 2015, 282 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  207. Güterrechtliche Qualifikation des pauschalierten Zugewinnausgleichs, Erbschaftsteuerberater 2015, 324 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  208. Umsatzsteuerfreie Pflegeleistungen, Umsatzsteuerberater 2015, 309 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  209. Zuwendender bei Vollzug eines formunwirksamen Schenkungsversprechens eines Erblassers, Steuerberaterwoche 2015, 884 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  210. Zuwendender bei Vollzug eines formunwirksamen Schenkungsversprechens eines Erblassers, Steuerberaterwoche 2015, 902 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  211. Steuerfreiheit von Trinkgeldern, Ertragsteuerberater 2015, 392 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  212. Akteneinsichtsrecht eines Miterben, Erbschaftsteuerberater 2015, 351 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  213. Anfechtungsrecht des Erblassers bei eingetretener Testierunfähigkeit wegen vaskulärer Demenz, Erbschaftsteuerberater 2015, 357 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  214. Formerfordernisse eines Drei-Zeugen-Testaments, Erbschaftsteuerberater 2015, 358 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  215. Keine Steuerbefreiung für tatsächlich nicht für eigene Wohnzwecke genutztes Einfamilienhaus, Steuerberaterwoche 2015, 934 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  216. GrESt - "Schenkung unter Auflage" bei Bestellung eines unentgeltlichen lebenslangen Wohnrechts, Erbschaftsteuerberater 2016, 5 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  217. Schenkungsteuer bei Erstausstattung einer ausländischen Stiftung, Erbschaftsteuerberater 2016, 6 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  218. Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments ggü. dem Betreuer des anderen Ehegatten, Erbschaftsteuerberater 2016, 9 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  219. Zur Anwendung der sog. Versandhandelsregelung auf Arzneimittellieferungen, Umsatzsteuerberater 2015, 341 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  220. Verhältnis der Umsatzsteuer zur Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuerberater 2015, 344 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  221. Gesetzlicher Miterbenausgleich für sog. Vorempfänge mit indexierten Werten, Erbschaftsteuerberater 2016, 43 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  222. Errichtung eines Drei-Zeugen-Testaments, Erbschaftsteuerberater 2016, 49 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  223. Auslegung: "Sollten wir beide durch einen Unfall zu gleicher Zeit sterben, so erbt ...", Erbschaftsteuerberater 2016, 50 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  224. Kein wirksames Testament bei Unklarheiten über die Zeit der Errichtung, Erbschaftsteuerberater 2016, 78 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  225. Eigenhändiges Testament bei Unlesbarkeit unwirksam, Erbschaftsteuerberater 2016, 79 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  226. Vertragliche Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken zur AfA-Berechnung, Ertragsteuerberater 2016, 45 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  227. Überlassung von Inventar eines Pflegeheims als Nebenleistung, Umsatzsteuerberater 2016, 65 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  228. Steuersatz bei Überlassung digitaler oder elektronischer Sprachwerke im Sinne des Urheberrechtsgesetzes, Umsatzsteuerberater 2016, 68 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  229. Werbungskosten des Arbeitnehmers aus Bürgschaftsverlusten, Ertragsteuerberater 2016, 91 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  230. Abgrenzung zwischen Beweggrund für die Testierung und echter Bedingung, Erbschaftsteuerberater 2016, 109 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  231. Kein ernsthafter Testierwille bei "Zettel-Testament", Erbschaftsteuerberater 2016, 110 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  232. Wechselbezüglichkeit bei Schlusserbeneinsetzung im Berliner Testament, Erbschaftsteuerberater 2016, 143 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  233. Landesärztekammer im Bereich "externe Qulitätssicherung Krankenhaus" nicht unternehmerisch tätig, Umsatzsteuerberater 2016, 134 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskanndari)
  234. Unterbringung und Verpflegung von Begleitpersonen der Patienten, Umsatzsteuerberater 2016, 137 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  235. Erbschaftsteuerrechtliche Anzeigepflicht eines inländischen Kreditinstituts mit EU-Zweigniederlassung, Erbschaftsteuerberater 2016, 165 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  236. Testamentsanfechtung wegen Übergehens eines Pflichtteilsberechtigten, Erbschaftsteuerberater 2016, 174 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  237. Zweizeugentestament statt Dreizeugentestment?, Erbschaftsteuerberater 2016, 175 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  238. Keine tatbestandlichen Auswirkungen bei unterlassener Geltendmachung von Vorsteuern, AO-Steuerberater 2016, 153 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandri)
  239. Einkommensteuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten bei Steuerhinterziehung durch den Erblasser, AO-Steuerberater 2016, 157 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  240. Grundbuchamt darf von Möglichkeit der Schwangerschaft bei 59-jähriger Frau ausgehen, Erbschaftsteuerberater 2016, 207 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  241. Kreditinstitut schadensersatzpflichtig für Gerichtskosten auf Ausstellung eines Erbscheins, Erbschaftsteuerberater 2016, 228 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  242. Adv - ernstliche Zweifel an der Vereinbarkeit einer Vorschrift des Umsatzsteuergesetzes mit dem Unionsrecht, Umsatzsteuerberater 2016, 236 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  243. Steuerfreiheit der Leistungen einer Privatklinik, Umsatzsteuerberater 2016, 238 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  244. Totalgewinnprognose bei Übertragung eines Forstbetriebs unter Nießbrauchsvorbehalt, Ertragsteuerberater 2016, 282 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  245. Zeitlich nacheinander errichtete Testamente und Wechselbezüglichkeit, Erbschaftsteuerberater 2016, 273 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  246. Abfindung an weichenden Erbpätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig, Erbschaftsteuerberater 2016, 297 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  247. Feststellung einer Steuerhinterziehung, Erbschaftsteuerberater 2016, 300 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  248. Drittanfechtung wechselbezüglicher Verfügung des erstversterbenden Ehegatten, Erbschaftsteuerberater 2016, 307 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  249. Berücksichtigung von Schenkungen des Erblassers für den Pflichtteilergänzungsanspruch, Erbschaftsteuerberater 2016, 308 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  250. Steuerfreie Leistungen eines Erziehungsbeistands, Umsatzsteuerberater 2016, 393 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  251. Feststellungslast: Schenkungsteuer bei Übertragung eines Einzelkontos/-depots auf den Ehegatten? AO-Steuerberater 2016, 278 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  252. Abgerissene Familienbande zum Erblasser - Beginn der Ausschlagungsfrist, Erbschaftsteuerberater 2016, 367 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  253. Auslegung einer Klausel für gleichzeitiges Versterben, Erbschaftsteuerberater 2016, 368 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  254. Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei Wissenmüssen vom Steuerbetrug, Umsatzsteuerberater 2016, 360 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  255. Kapitalerhöhungsschwindel, GmbH-Steuerberater 2016, 327 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  256. Beschränkte Steuerpflicht: § 2 Abs. 3 ErbStG trotz Optionsmöglichkeit unionsrechtswidrig, Erbschaftsteuerberater 2016, 328 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  257. Anfechtung der Annahme einer Erbschaft, Erbschaftsteuerberater 2016, 336 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  258. Widerruf einer Zuwendung von Kommandit- und Geschäftsanteilen zur Regelung des Nachlasses des Schenkers, Erbschaftsteuerberater 2016, 337 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  259. Kostenerstattung für die Beauftragung eines zweiten Prozessbevollmächtigten, AO-Steuerberater 2016, 315 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  260. Innergemeinschaftliche Lieferungen - Bestimmungsort, Umsatzsteuerberater 2016, 327 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  261. Berücksichtigung einer in den USA gezahlten Quellensteuer auf Versicherungsleistungen bei der Erbschaftsteuer, Erbschaftsteuerberater 2016, 358 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  262. Steuerpflicht einer Entschädigung bei Schadensersatz aus Amtshaftung, Ertragsteuerberater 2016, 444 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  263. Erstreckung eines vor dem 1.1.2010 erklärten Zuwendungsverzichts auf die Abkömmlinge, Erbschaftsteuerberater 2017, 8 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  264. Ausweis der Erhöhung des Ehegattenerbteils im europäischen Nachlasszeugnis? Erbschaftsteuerberater 2017, 39 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  265. Testamentauslegung bei Verfügung über einzelne Nachlassbestandteile, Erbschaftsteuerberater 2017, 9 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  266. Abweichende Festsetzung aus Billigkeitsgründen, AO-Steuerberater 2017, 8 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  267. Beihilfe zum Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, GmbH-Steuerberater 2017, 8 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  268. Steuerbarkeit des Vertriebs von SIM-Starterpaketen - Abgrenzungen zur Abgabe bloßer Guthabenkarten, Umsatzsteuerberater 2017, 9 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  269. Anforderungen an die Angaben einer zum Vorsteuerabzug berechtigenden Rechnung, Umsatzsteuerberater 2017, 15 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  270. Ernennung eines Testamentsvollstreckers, Erbschaftsteuerberater 2017, 72 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  271. Unzulässigkeit einer Teilungsversteigerung von Grundstücken bei widersprechender Teilungsanordnung der Erblasserin, Erbschaftsteuerberater 2017, 73 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  272. In einem Verlagsvertrag vereinbarte sog. Vorschusszahlungen, Ertragsteuerberater 2017, 93 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  273. Veräußerungsgewinn bei Managementbeteiligung, Ertragsteuerberater 2017, 95 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  274. Zur Steuerfreiheit von Umsätzen im Zahlungs- und Überweisungsverkehr, Umsatzsteuerberater 2017, 73 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  275. Beeinträchtigende Grundstücksschenkung unter Nießbrauchsvorbehalt und Pflegeverpflichtung, Erbschaftsteuerberater 2017, 105 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  276. Sittenwidrigkeit eines Erbverzichts, Erbschaftsteuerberater 2017, 135 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  277. Zur Steuerfreiheit von Leistungen eines Sozialtrainers, Umsatzsteuerberater 2017, 101 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  278. Veräußerungsgewinn bei Managementbeteiligung, GmbH-Steuerberater 2017, 102 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  279. Sittenwidrigkeit eines Erbverzichts, Erbschaftsteuerberater 2017, 135 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  280. Vermögensübertragung gegen wiederkehrende Leistungen, Erbschaftsteuerberater 2017, 161 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  281. Kein wirtschaftliches Eigentum bei Cum-/Ex-Geschäft, Erbschaftsteuerberater 2017, 172 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  282. Unentgeltlichkeit der Zuwendung beim Erbverzicht, Erbschaftsteuerberater 2017, 177 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  283. Gesamtplan: Beendigung einer Organschaft durch formwechselnde Umwandlung, Umsatzsteuerberater 2017, 136 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  284. Kombinationsmodell: Garantiezusage beim Gebrauchtwagenkauf als einheitliche untrennbare Leistung, Umsatzsteuerberater 2017, 161 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  285. Vermögensübertragung gegen wiederkehrende Leistungen, Ertragsteuerberater 2017, 232 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  286. Vorliegen einer mittelbaren Schenkung und Beginn der Festsetzungsverjährung, Erbschaftsteuerberater 2017, 193 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  287. Keine Schenkung in Gestalt des Verzichts auf ein Rückforderungsrecht im Grundstücksübergabevertrag, Erbschaftsteuerberater 2017, 204 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  288. Beginn der Festsetzungsverjährung bei mittelbarer Schenkung, AO-Steuerberater 2017, 201 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  289. Gebäudenutzung entsprechend einem früheren Bauantrag ersetzt keine rechtzeitige Zuordnungsentscheidung, Umsatzsteuerberater 2017, 193 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  290. Schlusserbeneinsetzung und beeinträchtigende Schenkung, Erbschafsteuerberater 2017, 237 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  291. Sonderausgaben in Form einer dauernden Last, Erbschaftsteuerberater 2017, 272 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  292. Zuweisung von Streitigkeiten über die Entlassung eines Testamentsvollstreckers an ein Schiedsgericht, Erbschaftsteuerberater 2017, 275 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  293. Erwachsenenadoption: Schrittweises Entwickeln des Eltern-Kind-Verhältnisses, Erbschaftsteuerberater 2017, 276 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  294. Testamentsvollstrecker als Ergänzungspfleger, Erbschaftsteuerberater 2017, 307 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  295. EuGH-Vorlage: Fahrschulunterricht als steuerfreier Unterricht?, Umsatzsteuerberater 2017, 253 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  296. Änderung der Schenkungsteuerfestsetzung für den Vorerwerb kein rückwirkendes Ereignis, AO-Steuerberater 2017, 336 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  297. Aufbau eines Strukturvertriebs nicht steuerfrei, Umsatzsteuerberater 2017, 318 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  298. Beginn der Festsetzungsfrist bei Schenkung mehrerer Gegenstände, AO-Steuerberater 2017, 366 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  299. Betriebsvermögensbegünstigung bei Erwerb eines KG-Anteils, Erbschaftsteuerberater 2017, 365 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  300. Erstreckung der Wechselbezüglichkeit bei einem Ehegattentestament auf die Wirkungen der Anwachsung, Erbschaftsteuerberater 2017, 371 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  301. §§ 13a, 13b ErbStG bei Übertragung von Wirtschaftsgütern des SBV, Erbschaftsteuerberater 2018, 4 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  302. Änderung von wechselbezüglichen Verfügungen in einem Testament unter Zustimmung eines Dritten, Erbschaftsteuerberater 2018, 10 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  303. Wechselbezügliche Verknüpfung bei nachträglichen Änderungen des Testaments, Erbschaftsteuerberater 2018, 11 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  304. Umfang der durch Auslegung ermittelten Erbeinsetzung bei nachfolgendem, unvorhergesehenem Vermögenszuwachs, Erbschaftsteuerberater 2018, 45 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  305. Wirksamkeit der Anordnung der Vor- und Nacherbfolge bzgl. eines bestimmten Nachlassgegenstandes, Erbschaftsteuerberater 2018, 46 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  306. Verpflichtung von Rechtsanwälten zur Abgabe der Zusammenfassenden Meldung trotz Schweigepflicht, Umsatzsteuerberater 2018, 4 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  307. Dauertestamentsvollstreckung - Werbungskostenabzug bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, Erbschaftsteuerberater 2018, 67 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  308. Auch mit "Vollmacht" betiteltes Schriftstück kann ein Testament sein, Erbschaftsteuerberater 2018, 80 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  309. Dauertestamentsvollstreckung und (anteiliger) WK-Abzug bei VuV, Ertragsteuerberater 2018, 46 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  310. Keine Indizwirkung der Mitwirkung am Testament des Ehegatten für einen eigenen Testierwillen, Erbschaftsteuerberater 2018, 114 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  311. Zu den Anforderungen einer Pflichtteilsentziehung gem. § 2336 Abs. 2 BGB, Erbschaftsteuerberater 2018, 143 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  312. Wertaufholung bei einer GmbH-Beteiligung, GmbH-Steuerberater 2018, 106 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  313. Eintragung einer Wohnungsreallast ins Grundbuch, Erbschaftsteuerberater 2018, 177 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  314. Verlängerte Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung eines Miterben, AO-Steuerberater 2018, 133 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  315. Rechtsausübungssperre gem. § 1600d Abs. 4 BGB und Verjährungsfrist für Pflichtteilsanspruch, Erbschaftsteuerberater 2018, 201 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  316. Kein Ausgleichsanspruch des Beschenkten gegenüber dem Schenker wegen anfallender Schenkungsteuer, Erbschaftsteuerberater 2018, 202 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  317. Keine Verwirkung eines Pflichtteilsrechts, Erbschaftsteuerberater 2018, 240 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  318. Pflichtteilsergänzungsanspruch hinsichtlich Finanzierungsleistungen als unbenannte Zuwendung, Erbschaftsteuerberater 2018, 265 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  319. Lebensversicherung: Inhalt einer widerruflichen Bezugsberechtigung, Erbschaftsteuerberater 2018, 300 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  320. Gemischte Schenkung und Geltendmachung von Ansprüchen auf Elternunterhalt durch Sozialhilfeträger, Erbschaftsteuerberater 2018, 301 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  321. Erbbaurecht: Verpflichtung zur Zahlung des Erbbauzinses, Erbschaftsteuerberater 2018, 324 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  322. Vererblichkeit von digitalen Benutzerkonten, Erbschaftsteuerberater 2018, 330 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  323. Widerruf eines Schenkungsangebots auf den Todesfall durch Testament, Erbschaftsteuerberater 2018, 331 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  324. Arbeitgeberbeiträge für private Zusatz-KV seiner Arbeitnehmer als Bezug, Ertragsteuerberater 2018, 368 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  325. Verwendungsbezogene Zuschüsse des Arbeitgebers für private Zusatz-KV seiner Arbeitnehmer als Lohn, Ertragsteuerberater 2018, 369 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  326. Berechnung der 44 €-Freigrenze bei Versand der Ware, Ertragsteuerberater 2018, 370 ff. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  327. Umsatzsteuernachforderungsanspruch des bauleistenden Unternehmers gegen Bauträger bei Gefahr der Inanspruchnahme durch FA nach § 27 Abs. 19 UStG, Umsatzsteuerberater 2018, 318 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  328. Umsatzsteuerhinterziehung im Handel mit CO-Emissionszertifikaten, Umsatzsteuerberater 2018, 322 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  329. Förderung der ehelichen Lebensgemeinschaft - Grundstücksübertragung als Entgelt i.S.d. § 4 AnfG, Erbschaftsteuerberater 2018, 357 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  330. Auslegung des gemeinschaftlichen Testaments: Anwachsung oder Ersatzerbenbestellung bei ferneren Verwandten, Erbschaftsteuerberater 2018, 358 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  331. Ablaufhemmung nach Erstattung einer Selbstanzeige, AO-Steuerberater 2019, 4 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  332. Anfechtung der Übertragung eines Hausgrundstücks bei Pflichtteilsverzicht, Erbschaftsteuerberater 2019, 3 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  333. Vererblichkeit nicht genommenen Jahresurlaubs des Erblassers, Erbschaftsteuerberater 2019, 12 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  334. Lebensversicherung: Übertragung der Versicherungsnehmerstellung, Erbschaftsteuerberater 2019, 13 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  335. Genehmigung einer Übertragung von Anteilen an einer vermögensverwaltenden KG an Minderjährige, Erbschaftsteuerberater 2019, 42 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  336. Unentgeltlicher Erwerb einer voll eingezahlten Kommanditbeteiligung als lediglich rechtlich vorteilhaftes Geschäft, Erbschaftsteuerberater 2019, 43 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  337. Pflichtteilsstrafklausel im Berliner Testament, Erbschaftsteuerberater 2019, 71 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  338. Bruchteilsgemeinschaft kein Unternehmen i.S.d. UStG, AO-Steuerberater 2019, 108 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  339. Kein Verbrauch der Ermäßigung nach § 34 Abs. 3 Satz 1 EStG bei fehlendem Veräußerungsgewinn, Erbschaftsteuerberater 2019, 99 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  340. Feststellung der Wirksamkeit einer letztwilligen Verfügung, Erbschaftsteuerberater 2019, 105 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  341. Ausschlagung einer angeordneten Nacherbschaft nach dem Tod des zuletzt verstorbenen Erblassers, Erbschaftsteuerberater 2019, 106 f. (zusammen mit Prof. Dr. Manzur Esskandari)
  342. Frist für die Ausschlagung der Erbschaft: Begriff des Auslandaufenthalts, Erbschaftsteuerberater 2019, 136 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  343. Einkommensteuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten sowie Zahl der Beschäftigten und Lohnsummenregelung, Erbschaftsteuerberater 2019, 158 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  344. Notbedarfseinrede: Rückforderungsanspruch des Sozialhilfeträgers, Erbschaftsteuerberater 2019, 166 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  345. Schenkung eines Sparbuchguthabens, Erbschaftsteuerberater 2019, 167 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  346. Keine Befreiung von den Beschränkungen der Vorerbschaft, Erbschaftsteuerberater 2019, 202 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  347. Anforderung an ein "Verlangen" i.S. einer Pflichtteilsstrafklausel, Erbschaftsteuerberater 2019, 203 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  348. Umfang der dem Finanzgericht gem. § 71 Abs. 2 FGO zu übersenden Akten, AO-Steuerberater 2019, 244 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  349. Urteilsgründe bei Steuerhinterziehung durch unberechtigten Steuerausweis, Umsatzsteuerberater 2019, 237 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  350. Rückforderung von zu Unrecht gezahlter USt für die Medikamentenherstellung, Umsatzsteuerberater 2019, 238 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  351. Fälligkeit der Vergütung des Testamentsvollstreckers, Erbschaftsteuerberater 2019, 260 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  352. Materielle Feststellungslast für das Vorliegen einer letztwilligen Verfügung, Erbschaftsteuerberater 2019, 261 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  353. Voraussetzungen einer befreiten Vorerbschaft, Erbschaftsteuerberater 2019, 290 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  354. Abgrenzung von Erbeinsetzung und Vermächtnis durch Testamentsauslegung, Erbschaftsteuerberater 2019, 291 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  355. Schuldfähigkeit bei Steuerhinterziehung, AO-Steuerberater 2019, 305 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  356. Rückzahlung bzgl. einer Schenkung an das Kind und Schwiegerkind nach Scheitern der Beziehung, Erbschaftsteuerberater 2019, 321 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  357. Notizzettel-Testament, Erbschaftsteuerberater 2019, 322 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  358. Bestimmung des Ersatzerben durch zunächst eingsetzten Erben, Erbschaftsteuerberater 2019, 345 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  359. Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments - Schlusserben bei "gleichzeitigem Ableben", Erbschaftsteuerberater 2020, 11 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  360. Tod des Versicherungsnehmers einer kapitalbildenden Lebensversicherung, Erbschaftsteuerberater 2020, 12 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  361. Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten, AO-Steuerberater 2019, 362 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  362. Abgrenzung zwischen Erbeinsetzung und Vermächtnis zugunsten des Ehegatten, Erbschaftsteuerberater 2020, 46 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  363. Änderung der Bezugsberechtigung einer Lebensversicherung zugunsten des Betreuers, Erbschaftsteuerberater 2020, 75 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  364. Keine Erhöhung des pfandfreien Einkommens zur Befriedigung von Steuerschulden, AO-Steuerberater 2020, 80 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  365. Verjährungsbeginn des Pflichtteilsergänzungsanspruchs bei rückwirkender, postmortaler Vaterschaftsfeststellung, Erbschaftsteuerberater 2020, 103 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  366. Keine Einsicht in Behandlungsunterlagen eines Verstorbenen aufgrund von Vorsorgevollmacht, Erbschaftsteuerberater 2020, 105 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  367. Vertragsstrafeversprechen im Erbvertrag, Erbschaftsteuerberater 2020, 129 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  368. Erbeinsetzung von Betreuungspersonen, Erbschaftsteuerberater 2020, 130 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  369. Erbeinsetzung im einseitigen Erbvertrag als Verfügung von Todes wegen, Erbschaftsteuerberater 2020, 156 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  370. Zur Feststellung eines Eltern-Kind-Verhältnisses zwischen Annehmenden und einem Erwachsenen Anzunehmenden, Erbschaftsteuerberater 2020, 157 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  371. Zustellung finanzgerichtlicher Urteile, AO-Steuerberater 2020, 207 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  372. Erfordernisse der Testierfähigkeit auch bei einfachen Testamenten, Erbschaftsteuerberater 2020, 192 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  373. Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments im Hinblick auf den ersten Erbfall, Erbschaftsteuerberater 2020, 218 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  374. Wirksamkeit eines ungewöhnlichen Testaments, Erbschaftsteuerberater 2020, 261 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  375. Keine Verzinsung eines Erstattungsbetrags nach dem StraBEG, AO-Steuerberater 2020, 285 f. (zuammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  376. Gesellschaftsrechtlicher Abfindungsausschluss kann Pflichtteilsergänzungsanspruch auslösen, Erbschaftsteuerberater 2020, 291 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  377. Fortwirkung eines gegenständlich beschränkten Pflichtteilsverzichts, Erbschaftsteuerberater 2020, 292 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  378. Zur Abgrenzung zwischen Rechtsgeschäft und Zuwendung unter Ehegatten, Erbschaftsteuerberater 2020, 322 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  379. Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten, AO-Steuerberater 2020, 348 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  380. Keine einseitige Auflösung einer gesamthänderischen Nießbrauchsgemeinschaft, Erbschaftsteuerberater 2020, 350 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  381. Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments bei fehlender Regelung für Erbfolge nach dem Erstversterbenden, Erbschaftsteuerberater 2020, 351 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  382. Testamentswiderruf durch Streichung des eingesetzten Alleinerben, Erbschaftsteuerberater 2021, 13 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  383. Verhältnis von Erbvertrag und Testament, Erbschaftsteuerberater 2021, 48 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  384. Unwirksamer Erbvertrag und Auslegung eines Testaments, Erbschaftsteuerberater 2021, 78 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  385. Vernichtung eines Testaments bei mehreren Originaltestamenten, Erbschaftsteuerberater 2021, 111 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  386. Beginn der Verjährungsfrist des Vorenthaltens oder Veruntreuens von Arbeitsentgelt, AO-Steuerberater 2021, 114 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  387. Keine Eröffnungspflicht des Widerrufs bzgl. eines gemeinschaftlichen Testaments, Erbschaftsteuerberater 2021, 145 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  388. Errichtung eines Testaments aus mehreren Urkunden, Erbschaftsteuerberater 2021, 183 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  389. Beschränkung der Wechselbezüglichkeit eines Testaments auf die Lebzeit der Testierenden, Erbschaftsteuerberater 2021, 216 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  390. Erbvertrag - Selbstanfechtung des Erblassers von vertraglichen Verfügungen, Erbschaftsteuerberater 2021, 252 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  391. Keine Rückforderung von Zuwendungen der Schwiegereltern bei Immobilienschenkung, Erbschaftsteuerberater 2021, 275 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  392. Vertretung des Minderjährigen bei Grundstücksgeschäften mit einem Elternteil, Erbschaftsteuerberater 2021, 277 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  393. Auslegung eines Erbvertrags bzgl. der Bindungswirkung wegen fehlender Regelung zur Anwachsung, Erbschaftsteuerberater 2021, 308 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  394. Schenkung eines Grundstücks an einen Minderjährigen ohne familiengerichtliche Genehmigung, Erbschaftsteuerberater 2021, 331 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  395. Grabpflegekosten mindern den Pflichtteil nicht, Erbschaftsteuerberater 2021, 365 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  396. Für Grundbucheintragungen genügt eine transmortale notarielle Vollmacht, Erbschaftsteuerberater 2021, 365 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  397. Zur Abgrenzung von Teilungsanordnung und Vorausvermächtnis, Erbschaftsteuerberater 2022, 41 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  398. Anforderungen an die wirksame Ernennung des beurkundenden Notars zum Testamentsvollstrecker, Erbschaftsteuerberater 2022, 105 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  399. Einsetzung des Urkundsnotars als Testamentsvollstrecker, Erbschaftsteuerberater 2022, 137 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  400. Nottestament vor Zeugen und Kontaktbeschränkungen, Erbschaftsteuerberater 2022, 169 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  401. Keine Beschränkung der Verfügungsbefugnis des durch Vorerbschaft eingesetzten Testamentsvollstreckers kraft Gesetzes, Erbschaftsteuerberater 2022, 201 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  402. Festsetzungsverjährung der Hinterziehung von Erbschaftsteuer durch Unterlassen der Anzeige der Vorschenkung, AO-Steuerberater 2022, 284 f.
  403. Kein Wiederaufleben eines widerrufenen notariellen Testaments durch erneute Unterzeichnung, Erbschaftsteuerberater 2022, 236 (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
  404. Annahme einer Alleinerbeneinsetzung der Lebensgefährtin, Erbschaftsteuerberater 2022, 303 f. (zusammen mit Prof. Dr. M. Esskandari)
Dr. Manzur Esskandari
Große Str. 84-85
49074 Osnabrück
inf@esskandari.de
Tel: 0541 / 3 57 35 80
Fax: 0541 / 3 57 35 88
Email info@esskandari.de
Kontakt  |  Sitemap  |  Impressum & Datenschutz